01.04.2025
COBA-Frühjahrstagung 2025 für Einkauf und Vertrieb
Neue Impulse für einen erfolgreichen Saisonstart
Göttingen war am 27. und 28. März erneut Veranstaltungsort der COBA-Frühjahrstagung. Über 55 COBA-Mitarbeitende aus Einkauf und Vertrieb nahmen an der Tagung teil. Das COBA-Team präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Anregungen für einen gelungenen Saisonstart.
Den Auftakt machte Christian Reichel von Fatum mit seinem Vortrag „Individuelles Drohnenaufmaß in der CarléGruppe“, der bei allen Teilnehmenden besonders viel Anklang gefunden hatte und den gesamten Tag immer wieder für Gesprächsstoff sorgte. Anschließend folgten Tobias Wagener, Geschäftsführer der Firma Flender, mit dem Thema „ConArc – Der Bogen, der Fassaden leichter macht“, Georg Schwoshuber, Geschäftsführer von Alutec, der die „INDIVIDUAL-Box“ vorstellte, sowie Gunnar Pischer von Mogat, der mit „Das MOGAT-Gründach – effektiv. langlebig. dicht.“ überzeugte. Im Anschluss standen die neugelisteten COBA-Vertragslieferanten im Mittelpunkt, die in jedem Jahr die Gelegenheit haben, sich und ihre Produkte kurz vorzustellen. Für die Teilnehmenden ergab sich ein bunter Mix aus verschiedenen Sortimentsbereichen, die in den kurzweiligen Vorträgen sowie bei der anschließenden COBA-Hausmesse präsentiert wurden. An den Messeständen konnten die Mitarbeitenden des COBA-Fachhandels Produkte begutachten, austesten, Fragen stellen und den direkten Kontakt zu den Ansprechpartnern der neugelisteten Lieferanten knüpfen.
Am Folgetag setzten Norbert Schneider und Holger Raschdorf von VM Building Solutions Deutschland neue Akzente. Ihr Vortrag „VM Building Solutions – Ihr Komplettanbieter für Zink und Kupfer in der Gebäudehülle“ bot wertvolle Einblicke in moderne Lösungen für die Gebäudehülle. Den Abschluss bildete ein interaktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Mitarbeitenden der COBA-Zentrale zu verschiedenen Vertriebs- und Marketingthemen, bei dem per Online-Tool live nach den individuellen Meinungen der Teilnehmenden gefragt wurde, um der COBA wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit mitzugeben.
Wie immer bot auch das gemeinsame Abendessen am ersten Tag reichlich Gelegenheit zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Insgesamt war die Veranstaltung wieder einmal informativ, kommunikativ und von einer sympathischen Atmosphäre geprägt.
Ein paar Impressionen gibts es hier: