15.12.2017
Arbeitskreis Beschaffungsmarketing diskutiert über Einkaufs-Optimierung
Im Rahmen der letzten Arbeitskreis-Tagung, die Mitte Dezember stattfand, gab es einen Workshop zur Optimierung der gemeinsamen Einkaufsaktivitäten im COBA-Fachhandel. Die Mitglieder des Arbeitskreises Beschaffungsmarketing und einige Gäste aus dem COBA-Fachhandel diskutierten mit dem Team aus der COBA-Zentrale, welche Ideen oder Wünsche es zu diesem Thema gibt. Quintessenz des Workshops war, dass der COBA-Einkauf bereits heute sehr gut und zukunftsfähig aufgestellt ist. Einige Anregungen ergaben sich bezüglich der Bündelung und Weitergabe von Informationen, zum Beispiel über eine moderne Kommunikationsplattform.
Während der eigentlichen Arbeitskreis-Tagung beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Weiterentwicklung des COBA-Zentraleinkaufs, verschiedenen Lieferantenthemen und Neulistungen, dem COBA-Eigenmarkensortiment und dem COBA-Prämienprogramm Dach&Mehr. Bei dieser Tagung gab es auch einen Generationswechsel: Hans-Werner Häuser (Carlé), der den Arbeitskreis seit Mai 2000 aktiv unterstützt hat, nahm zum letzten Mal teil. Für ihn ist Alexander Sels, ebenfalls aus dem Haus Carlé, nachgerückt. Die Teilnehmer bedankten sich bei Hans-Werner Häuser für die geleistete Arbeit mit einem großen Applaus.
Während der eigentlichen Arbeitskreis-Tagung beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Weiterentwicklung des COBA-Zentraleinkaufs, verschiedenen Lieferantenthemen und Neulistungen, dem COBA-Eigenmarkensortiment und dem COBA-Prämienprogramm Dach&Mehr. Bei dieser Tagung gab es auch einen Generationswechsel: Hans-Werner Häuser (Carlé), der den Arbeitskreis seit Mai 2000 aktiv unterstützt hat, nahm zum letzten Mal teil. Für ihn ist Alexander Sels, ebenfalls aus dem Haus Carlé, nachgerückt. Die Teilnehmer bedankten sich bei Hans-Werner Häuser für die geleistete Arbeit mit einem großen Applaus.

